18 Gedanken zu „LandArt 20

  1. SCHÖNer BLAUer KONTRAST deine blaue GießKANNE FRAU BLAU…..hab einen schönen MITTWOCH….bei uns regnet es…doch das muß auch SEI es wr zu lange heiß und trocken…die ERDE braucht dringend WASSER…….HERZLichst ANDREA:))

    Like

      • Dein GRAVATAR-BILD in BLAU hat mich sozuSAGE(n)angezogen und dem bin ich gefolgt…doch es war eine gute Entscheidung…schön das ich dich hier bei WP gefunden habe….HERZlichst ANDREA:))

        Like

  2. lustig. da trifft ein giesskannenpaar auf ein harkenpaar und alle sind so schön sortiert. da frage ich mich nur, welche rolle das einzelne gartenwerkzeug, dort rechts aussen, spielt. (;

    Like

  3. Ja, herrlichste Landart ist das! Viel Freude im Grünen, Bunten, Duftendem, Sprießendem und noch viel mehr…. :-)Roswitha

    Like

  4. Mit der Tülle halte ich mich noch zurück
    Ansonsten bin ich offen
    Hintergründe verschwimmen
    Zwischen Glas- und Wassertropfenschein
    Kein Friedhof
    Trotz der anfänglichen Ordnung
    Hier tut sich was
    Neben Hacke und Harken
    Spiralförmig
    Richtung oben
    Und ganz In Blau.

    Like

  5. Alles hat seine Ordnung. Nur das was rankelt & wächst scheint die Regeln zu durchbrechen. Und das ist dann die Magie des Moments. Nie wissen, was als nächstes passiert, wie sich das Bild verändert, die Veränderungen aber annehmen. Vielleicht ist das ja auch genau die Kunst.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

  6. Das wirkt wie ein lebendiges Fenster. Mittelpunkt mit einem Rund herum.
    Wenn es ein Fenster wäre, wären die Wände unsichtbar, abhanden gekommen.
    Ich schaue mir gerne deine Bilder an und interpretiere 🙂
    Alles Liebe! Uta

    Like

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..